
Datenschutz
Letzte Aktualisierung am 28 Dezember 2022.
UNSERE VERPFLICHTUNG DIR GEGENÜBER
Bei Hawaya hat deine Privatsphäre höchste Priorität. Deine Privatsphäre steht bei der Konzipierung und Entwicklung der Dienste und Produkte, die du kennst und liebst, im Mittelpunkt, so dass du ihnen dein vollstes Vertrauen schenken und dich darauf konzentrieren kannst, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen.
Wir schätzen das Vertrauen, das du in uns setzt, wenn du uns deine persönlichen Daten überträgst und nehmen dies nicht auf die leichte Schulter.
Unser Versprechen zum Datenschutz. Bei der Entwicklung all unserer Produkte und Dienste denken wir stets an deine Privatsphäre. Wir arbeiten mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, unter anderem mit der Rechts- und Sicherheitsbranche, dem Ingenieurwesen, der Produktentwicklung und noch weiteren, um sicherzustellen, dass keinerlei Entscheidungen ohne Berücksichtigung deiner Privatsphäre getroffen werden.
Unser Versprechen zur Transparenz. Da wir viele der gleichen Online-Dienste wie du nutzen, wissen wir, dass unzureichende Informationen und zu komplizierte Formulierungen ein häufiges Problem in Datenschutzrichtlinien sind. Wir verfolgen daher genau den entgegengesetzten Ansatz: Wir geben unser Bestes, unsere Datenschutzbestimmungen und alle zugehörigen Dokumente in einer verständlichen Sprache zu verfassen. Wir möchten, dass du unsere Datenschutzbestimmungen tatsächlich liest und verstehst!
Unser Versprechen zur Sicherheit. Wir verfügen über Teams, die dafür sorgen, dass deine Daten sicher und geschützt sind. Wir aktualisieren unsere Sicherheitsverfahren kontinuierlich und investieren in unsere Sicherheitsmaßnahmen, um den Schutz deiner Daten zu verstärken.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Herzlich willkommen bei der Datenschutzerklärung von Hawaya. Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um dich mit ihr vertraut zu machen.
Wir schätzen, dass du uns deine Daten anvertraust und versuchen, deinem Vertrauen stets gerecht zu werden. Dies beginnt damit, sicherzustellen, dass du verstehst, welche Daten wir erfassen, warum wir sie erfassen, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten dir hinsichtlich dieser Daten zur Verfügung stehen. Die vorliegenden Bestimmungen beschreiben unsere Datenschutzpraktiken in verständlicher Sprache, wobei Rechtssprache und Fachjargon auf ein Minimum reduziert sind. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 28 Dezember 2022. Bis dahin gilt die vorhergehende Version dieser Datenschutzrichtlinie, die hier verfügbar ist.
1) Wer wir sind
2) Wo diese Datenschutzbestimmungen gelten
4) Cookies und ähnliche Datenerfassungstechnologien
6) Wie wir deine Daten weitergeben
7) Grenzüberschreitender Datentransfer
8) Deine Rechte
9) Wie lange speichern wir deine Daten
11) Stellenbewerber, Auftragnehmer und Lieferantenvertreter
12) Änderungen der Datenschutzerklärung
Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz lebst, ist das Unternehmen, das im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie für deine Daten verantwortlich ist (der "Datenverantwortliche"):
MTCH Technology Services Limited Hawaya
WeWork Charlemont Exchange 42 Charlemont Street
Dublin 2, DO2 R593 Irland
Wenn du außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz lebst, ist das folgende Unternehmen für deine Daten verantwortlich:
Hawaya, Inc.
8750 Central Expressway, Suite 1400 Dallas, TX 75231, USA
2) Wo diese Datenschutzbestimmungen gelten
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für Websites, Apps, Events und sonstige Dienste, die von Hawaya betrieben werden. Aus Gründen der Einfachheit bezeichnen wir in der vorliegenden Datenschutzerklärung alles oben Genannte als unsere 'Dienste'. Um dies zu verdeutlichen, haben wir bei allen Diensten Links zu diesen Datenschutzbestimmungen eingefügt.
Einige Dienste erfordern gegebenenfalls ihre eigene, spezifische Datenschutzerklärung. Falls ein spezieller Dienst über eine eigene Datenschutzerklärung verfügt, gilt diese spezifische Datenschutzerklärung – und nicht die hier vorliegende.
Es versteht sich von selbst, dass wir dir nicht helfen können, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen, ohne dass wir ein paar Informationen über dich haben, wie zum Beispiel grundlegende Angaben zu deinem Profil und deinen Interessen, das heißt, die Art von Menschen, die du kennenlernen möchtest. Wir erfassen auch Daten, die generiert werden, während du unsere Dienste nutzt, wie zum Beispiel Zugriffsprotokolle, aber auch Daten von Drittparteien, etwa wenn du über deinen Social-Media-Account auf unsere Dienste zugreifst oder Informationen aus deinen Social-Media Accounts hochlädst, um dein Profil zu vervollständigen. Weitere Informationen hierzu findest du weiter unten.
Daten, die du uns zur Verfügung stellst
Bei der Nutzung unserer Dienste entscheidest du dich dazu, uns gewisse Daten zur Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet:
Informationen, die wir von anderen erhalten
Zusätzlich zu den Informationen, die du uns direkt zur Verfügung stellst, erhalten wir auch von anderen Parteien Informationen über dich. Hierzu zählen:
Nutzer
Nutzer können Informationen über dich bereitstellen, wenn sie unsere Dienste nutzen, z. B. wenn sie mit dir interagieren oder wenn sie dich melden.
Soziale Medien
Du kannst dich dazu entscheiden, Informationen über deinen Social-Media-Account mit uns zu teilen, z.
B. wenn du dein Hawaya-Konto über deinen Social-Media- oder einen anderen Account (z. B. Facebook, Google oder Apple) erstellst und dich dort anmeldest oder wenn du Informationen wie Fotos von einem deiner Social-Media-Accounts (z. B. Facebook, Instagram...) auf unsere Dienste hochlädst.
Affiliates
Hawaya ist Teil der Match Group Unternehmensfamilie. Für Match Group haben die Sicherheit und der Schutz der Nutzer höchste Priorität. Wenn du von einem anderen Match Group-Dienst gesperrt wurdest, können deine Daten an uns weitergegeben werden, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können, einschließlich der Schließung deines Kontos oder der Verhinderung, dass du ein Konto bei unseren Diensten erstellen kannst.
Sonstige Partner
Wir können Informationen über dich von unseren Partnern erhalten, wenn Hawaya-Werbung auf dem Service eines Partners veröffentlicht wird (in diesem Fall können sie Details über den Erfolg einer Kampagne weitergeben). Soweit gesetzlich zulässig, können wir im Rahmen unserer Bemühungen, die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten, auch Informationen über mutmaßliche oder verurteilte Straftäter von Dritten erhalten.
Informationen, die erfasst werden, wenn du unsere Dienste nutzt
Wenn du unsere Dienste nutzt, werden technische Daten darüber erfasst, welche Funktionen du genutzt hast, wie du sie genutzt hast und welche Geräte du für den Zugriff auf unsere Dienste verwendest. Weitere Details hierzu findest du unterhalb:
Anwendungsinformationen
Wenn du unsere Dienste nutzt, erfassen wir Informationen über deine Aktivität auf unserem Dienst. Zum Beispiel, wie du diese verwendest (z. B. wann du dich eingeloggt hast, Funktionen, die du verwendet hast, ausgeführte Handlungen, dir angezeigte Informationen, verweisende Website-Adressen und Werbung, die du angeklickt hast) und wie du mit anderen Nutzer interagierst (z. B. Nutzer, mit denen du dich verbindest, wenn du mit ihnen interagierst, Anzahl der Nachrichten, die du sendest und erhältst).
Geräteinformationen
Wir erfassen Informationen von und über das/die Gerät(e), das/die du für den Zugriff auf unsere Dienste verwendest, einschließlich Hardware- und Software-Informationen wie IP-Adresse, Geräte-ID und -typ, App-Einstellungen und -Charakteristika, App-Abstürze, Werbe-IDs (zufällig generierte Nummern, die du in den Einstellungen deines Geräts zurücksetzen kannst), Kennungen in Verbindung mit Cookies oder anderen Technologien, die ein Gerät oder einen Browser eindeutig identifizieren können.
Sonstige Informationen mit deiner Einwilligung
Wenn du uns deine Erlaubnis erteilst, können wir deinen genauen Standort (Breiten- und Längengrad) erfassen. Die Erfassung deiner Geolokalisierung kann im Hintergrund erfolgen, auch wenn du die Dienste nicht nutzt, wenn die von dir erteilte Genehmigung eine solche Erfassung ausdrücklich zulässt. Wenn du die Erlaubnis zur Erfassung deiner genauen Geolokalisierung verweigerst, werden wir sie nicht erfassen. Ebenso können wir mit deiner Zustimmung Fotos erfassen (z. B. wenn du ein Foto veröffentlichen möchtest).
Wenn Sie sich darüber hinaus für die Teilnahme an der Funktion ‚Selfie zur Identitätsverifizierung’ entschließen, erheben wir geometrische Gesichtsdaten, die in einigen Rechtsordnungen als biometrische Daten gelten könnten, um zu bestätigen, dass es sich wirklich um Sie handelt. Mehr über Selfie-Verifizierung und dazu, wie wir geometrische Gesichtsdaten verarbeiten, finden Sie hier.
4) Cookies und ähnliche Datenerfassungstechnologien
dich und/oder dein(e) Gerät(e) zu erkennen und können auch anderen gestatten, dies zu tun. Lies bitte unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen darüber, warum wir diese verwenden und wie du deren Nutzung besser kontrollieren kannst.
Einige Webbrowser (u. a. Safari, Internet Explorer, Firefox und Chrome) verfügen über eine 'Do Not Track'- Funktion (DNT), die einer Website mitteilt, dass ein Nutzer nicht möchte, dass seine Online-Aktivitäten verfolgt werden. Wenn eine Website, die auf ein DNT-Signal reagiert, ein DNT-Signal empfängt, kann der Browser diese Website daran hindern, bestimmte Informationen über den Benutzer des Browsers zu sammeln. Nicht alle Browser bieten eine DNT-Option, und DNT-Signale sind noch nicht einheitlich. Aus diesem Grund reagieren viele Unternehmen, darunter Hawaya, derzeit nicht auf DNT-Signale.
Der Hauptgrund, warum wir deine Daten verwenden, ist die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Außerdem verwenden wir deine Daten, um dich zu schützen und um dir Werbung zukommen zu lassen, die für dich von Interesse sein könnte. Lies weiter, um eine detaillierte Erklärung der verschiedenen Gründe zu erhalten, aus denen wir deine Daten verwenden, zusammen mit praktischen Beispielen.
a.) Zur Verwaltung deines Kontos und zur Bereitstellung unserer Dienste für dich
b.) Um dir zu helfen, mit anderen Nutzern Kontakt aufzunehmen
c.) Um Werbe- und Marketingkampagnen durchzuführen
d.) Um unsere Dienste zu verbessern und neue zu entwickeln
e.) Um Betrug oder andere illegale oder nicht autorisierte Aktivitäten zu verhindern, zu erkennen und zu bekämpfen
f.) Um gesetzliche Vorschriften einzuhalten
Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten durch Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung verarbeiten, findest du in unserem FAQ.
Um deine Daten wie oben beschrieben zu verarbeiten, vertrauen wir auf die folgenden rechtlichen Grundlagen:
6) Wie wir deine Daten weitergeben
Da unser Ziel darin besteht, dir beim Knüpfen bedeutungsvoller Verbindungen zu helfen, werden die Daten der Nutzer natürlich hauptsächlich mit anderen Nutzern geteilt. Wir teilen einige Nutzerdaten auch mit Dienstleistern und Partnern, die uns beim Betrieb der Dienste unterstützen, mit anderen Unternehmen der Match-Gruppe aus bestimmten Gründen, wie unten beschrieben, und in einigen Fällen mit den zuständigen
Behörden. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie deine Informationen mit anderen geteilt werden.
An andere Nutzer
Du teilst Informationen mit anderen Nutzern, wenn du freiwillig Informationen über den Dienst (einschließlich deines öffentlichen Profils) freigibst. Geh bitte vorsichtig mit deinen Informationen um und achte darauf, dass du nur Inhalte freigibst, mit denen du einverstanden bist.
Falls du dich dazu entscheidest, die Zielgruppe für dein Profil oder für bestimmte Inhalte oder Informationen über dich zu begrenzen, so werden diese entsprechend deiner Einstellungen sichtbar sein.
Wenn jemand eine Meldung einreicht, die dich betrifft (z. B. eine Behauptung, dass du gegen unsere Geschäftsbedingungen oder Community-Richtlinien verstoßen hast), können wir dem Meldenden mitteilen, welche Maßnahmen wir aufgrund seiner Meldung gegebenenfalls ergriffen haben.
An unsere Dienstanbieter und Partner
Wir arbeiten mit Drittparteien zusammen, um unsere Dienste auszuführen und zu verbessern. Diese Drittparteien unterstützen uns bei zahlreichen Aufgaben, einschließlich dem Daten-Hosting und der Datenpflege, Analysen, der Kundenbetreuung, dem Marketing, der Werbung, der Zahlungsabwicklung und den Sicherheitsmaßnahmen. Wir dürfen deine Daten auch an Partner weitergeben, die uns bei der Vertreibung und Vermarktung unserer Dienste unterstützen. So dürfen wir beispielsweise eingeschränkte Informationen über dich in gehashter, von Menschen nicht lesbarer Form an Werbepartner weitergeben.
Bevor wir einen Dienstleister beauftragen oder mit einem Partner zusammenarbeiten, führen wir ein strenges Überprüfungsverfahren durch. Unsere Dienstleister und Partner müssen sich zu strenger Vertraulichkeit verpflichten.
Mit unseren Partnerunternehmen
Hawaya ist Teil der Match Group Unternehmensfamilie
Wir geben deine Daten für begrenzte, legitime Zwecke, wie unten dargelegt, an Partnerunternehmen weiter:
Bei Unternehmenstransaktionen
Falls wir ganz oder teilweise an einer Fusion, einem Verkauf, einem Erwerb, einer Veräußerung, einer Neustrukturierung, einer Neuorganisation, einer Auflösung, einer Insolvenz oder einem sonstigen Eigentümer- oder Kontrollwechsel beteiligt sind, dürfen wir deine Daten ebenfalls weitergeben.
Mit Strafverfolgungsbehörden/wenn gesetzlich vorgeschrieben
Wir dürfen deine Daten weitergeben, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist: (i) um einem rechtlichen Verfahren, wie einen Gerichtsbeschluss, eine Vorladung oder einem Durchsuchungsbefehl, einer behördlichen/strafrechtlichen Ermittlung oder sonstigen gesetzlichen Vorgaben Folge zu leisten; (ii) um eine Verbrechensprävention oder -aufklärung zu unterstützen (in jedem Fall nach Maßgabe des geltenden Rechts); oder (iii) um die Sicherheit einer anderen Person zu schützen.
Um gesetzliche Rechte durchzusetzen
Wir können auch Informationen weitergeben: (i) wenn die Offenlegung unsere Haftung in einem tatsächlichen oder angedrohten Rechtsstreit mindern würde; (ii) wenn dies zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte unserer Nutzer, Geschäftspartner oder anderer interessierter Parteien erforderlich ist; (iii) um unsere Vereinbarungen mit dir durchzusetzen; und (iv) um illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug oder anderes Fehlverhalten zu untersuchen, zu verhindern oder andere Maßnahmen zu ergreifen.
Mit deiner Einwilligung oder auf deinem Wunsch hin
Wir bitten dich gegebenenfalls um deine Einwilligung zur Weitergabe deiner Daten an Dritte. In einem solchen Falle werden wir deutlich machen, weshalb wir die Daten weitergeben möchten.
Wir können nicht-personenbezogene Daten (d. h. Daten, die für sich genommen nicht erkennen lassen, wer du bist, wie z. B. Geräteinformationen, allgemeine demografische Daten, allgemeine Verhaltensdaten, Geolokalisierung in anonymisierter Form) sowie personenbezogene Daten in gehashter, nicht von Menschen lesbarer Form unter den oben genannten Umständen nutzen und weitergeben. Wir können diese Informationen auch an andere Unternehmen der Match-Gruppe und an Dritte (insbesondere Werbetreibende) weitergeben, um zielgerichtete Werbung auf unseren Diensten und auf Websites oder Anwendungen Dritter zu entwickeln und auszuliefern und um die Werbung, die du siehst, zu analysieren und darüber zu berichten. Wir können diese Informationen mit zusätzlichen nicht-persönlichen Informationen oder persönlichen Informationen in gehashter, nicht-menschlich lesbarer Form kombinieren, die wir aus anderen Quellen gesammelt haben. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien findest du in unserer Cookie Richtlinie.
7) Grenzüberschreitender Datentransfer
Die in Abschnitt 6 dargelegte Weitergabe von Informationen beinhaltet grenzüberschreitende Datenübermittlungen in die Vereinigten Staaten von Amerika und andere Länder, in denen möglicherweise andere Gesetze für die Datenverarbeitung gelten. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder anderer Länder übermitteln, deren Datenschutzgesetze von der Europäischen Kommission oder einer anderen zuständigen Regierungsbehörde als angemessen erachtet werden, verwenden wir Standardvertragsklauseln (Standardvertragsklauseln sind Verpflichtungen zwischen Unternehmen, die personenbezogene Daten übermitteln, und verpflichten sich zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit deiner Daten) oder andere geeignete Übertragungsmechanismen. Nach dem jüngsten Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union über die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA sind wir derzeit dabei, die Übermittlung an unsere Partner und die entsprechenden Rechtsgrundlagen zu überprüfen.
8) Deine Rechte
Wir möchten, dass du die Kontrolle über deine Daten behältst. Deshalb möchten wir dich an die folgenden
Möglichkeiten und Tools erinnern, die dir zur Verfügung stehen:
Tools und Kontoeinstellungen können dir dabei helfen, auf Informationen, die du uns zur Verfügung
gestellt hast und die mit deinem Konto verbunden sind, direkt innerhalb des Dienstes zuzugreifen,
sie zu korrigieren oder zu entfernen. Wenn du Fragen zu diesen Tools und Einstellungen hast,
wende dich bitte an unser Hilfe-Center.
Mobile Plattformen können über Berechtigungssysteme für bestimmte Arten von Gerätedaten und
Benachrichtigungen verfügen, z. B. Telefonkontakte, Bilder, Standortdienste,
Push-Benachrichtigungen und Werbekennungen. Du kannst deine Einstellungen auf deinem Gerät so
ändern, dass du der Erhebung oder Verarbeitung der entsprechenden Daten oder der Anzeige der
entsprechenden Benachrichtigungen entweder zustimmst oder sie ablehnst. Wenn du das tust, kann
es natürlich sein, dass bestimmte Dienste nicht mehr funktionieren.
Du kannst das Sammeln von Informationen durch eine App beenden, indem du sie mit dem Standard Deinstallations-Verfahren deines Geräts deinstallierst. Beachte, dass die Deinstallation einer App dein Konto NICHT löscht. Um dein Konto zu löschen, verwende bitte die entsprechende Funktion des Dienstes.
Du kannst dein Konto löschen, indem du die entsprechende Funktion direkt auf dem Dienst nutzt.Wir möchten auch, dass du deine Datenschutzrechte kennst. Hier sind einige wichtige Punkte, die du dir merken solltest
Die geltenden Datenschutzgesetze geben dir möglicherweise das Recht, die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen (je nach Rechtsprechung kann dies als Recht auf Zugang, Recht auf Übertragbarkeit, Recht auf Auskunft oder Abwandlungen dieser Begriffe bezeichnet werden). Du kannst dieses Recht ausüben, indem du einen solchen Antrag hier stellst.
Wenn du der Meinung bist, dass die Informationen, die wir über dich gespeichert haben, nicht korrekt
sind oder dass wir nicht mehr berechtigt sind, sie zu verwenden, und wenn du ihre Berichtigung oder
Löschung verlangen, ihrer Verarbeitung widersprechen oder sie einschränken möchtest, kontaktiere
uns bitte hier.
Zu deinem Schutz und zum Schutz all unserer Nutzer können wir dich bitten, einen Identitätsnachweis zu erbringen, bevor wir die obigen Anträge bearbeiten können.
Bitte beachte, dass wir Anfragen ablehnen können, z. B. wenn wir nicht in der Lage sind, dich zu authentifizieren, wenn die Anfrage ungesetzlich oder ungültig ist oder wenn sie Geschäftsgeheimnisse oder geistiges Eigentum oder die Privatsphäre oder andere Rechte einer anderen Person verletzen könnte. Wenn du Informationen über einen anderen Nutzer erhalten möchtest, z. B. eine Kopie der Nachrichten, die du von ihm über unseren Dienst erhalten hast, muss der andere Nutzer uns kontaktieren und seine schriftliche Zustimmung geben, bevor die Informationen freigegeben werden. Wir können auch einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir die Anfrage beantworten können.
Außerdem können wir unter Umständen bestimmten Anträgen auf Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht nachkommen, insbesondere dann, wenn solche Anträge es uns nicht mehr ermöglichen würden, dir unseren Service anzubieten. So können wir beispielsweise unseren Dienst nicht erbringen, wenn wir dein Geburtsdatum nicht kennen und somit nicht sicherstellen können, dass du 21 Jahre alt oder älter bist.
In bestimmten Ländern, darunter im Europäischen Wirtschaftsraum und im Vereinigten Königreich, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn du Bedenken darüber hast, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten. Informationen über deine Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum findest du hier, und im Vereinigten Königreichhier . Die Datenschutzbehörde, bei der du eine Beschwerde einreichen kannst, kann diejenige deines gewöhnlichen Wohnsitzes, deines Arbeitsplatzes oder des Ortes sein, an dem ein mutmaßlicher Verstoß stattgefunden hat.
9) Wie lange wir deine Informationen speichern
Wir bewahren deine persönlichen Daten nur so lange auf, wie wir sie für legitime Geschäftszwecke benötigen (wie in Abschnitt 5 dargelegt) und wie es das geltende Recht erlaubt. Wenn du dich entscheidest, unsere Dienste nicht mehr zu nutzen, kannst du dein Konto löschen und dein Profil wird für andere Nutzer nicht mehr sichtbar sein. Bitte beachte, dass wir dein Konto automatisch löschen, wenn du über einen Zeitraum von zwei Jahren inaktiv bist. Nach der Löschung deines Kontos werden wir deine persönlichen Daten wie unten beschrieben löschen:
a.) Wir bewahren begrenzte Daten auf, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen: Insbesondere bewahren wir Transaktionsdaten 10 Jahre lang auf, um steuerliche und buchhalterische Vorschriften zu erfüllen. Es kann auch sein, dass wir 'Verkehrsdaten'/Protokolle ein Jahr lang aufbewahren müssen, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. Außerdem bewahren wir Aufzeichnungen über Einwilligungen, die uns die Nutzer erteilt haben, fünf Jahre lang auf, um zu belegen, dass wir die geltenden Gesetze einhalten.
b.) Wir bewahren begrenzte Informationen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses auf: Wir bewahren Kundenbetreuungs-Aufzeichnungen und unterstützende Daten sowie ungenaue Download-/Kaufdaten fünf Jahre lang auf, um unsere Kundenbetreuungs-Entscheidungen zu unterstützen, unsere Rechte durchzusetzen und uns im Falle einer Klage zu verteidigen. Wir speichern Profildaten ein Jahr lang im Falle eines möglichen Rechtsstreits, zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sowie Daten, die erforderlich sind, um zu verhindern, dass Nutzer, die gesperrt wurden, oder Personen, die nachweislich unter 21 Jahre alt sind, ein neues Konto eröffnen, um die Sicherheit und die vitalen Interessen unserer Nutzer zu gewährleisten.
c.) Schließlich bewahren wir Informationen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses auf, wenn ein offenes oder potenzielles Problem, eine Forderung oder ein Streitfall vorliegt, der die Aufbewahrung von Informationen erfordert - insbesondere, wenn wir eine gültige gerichtliche Vorladung oder Aufforderung erhalten, Daten aufzubewahren (in diesem Fall müssten wir die Daten aufbewahren, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen), oder wenn die Daten anderweitig im Rahmen eines Gerichtsverfahrens erforderlich sind.
Bitte beachte, dass wir aufgrund technischer Beschränkungen nicht versprechen können, dass alle Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gelöscht werden, selbst wenn unsere Systeme so konzipiert sind, dass sie gemäß den oben genannten Richtlinien Verfahren zur Datenlöschung ausführen.
Unsere Dienstleistungen sind auf Personen beschränkt, die 21 Jahre oder älter sind. Wir erlauben keine Personen unter 21 Jahren auf unserer Plattform. Wenn du den Verdacht hast, dass ein Nutzer unter 21 Jahre alt ist, benutze bitte die Meldefunktion des Dienstes.
11) DIE PRIVATSPHÄRE VON KINDERN
Wir verarbeiten auch die personenbezogenen Daten unserer Stellenbewerber, Auftragnehmer und Lieferantenvertreter im Rahmen unserer Rekrutierungs- und Talentmanagement-Aktivitäten und unserer Verwaltung der Dienstleistungen, die Auftragnehmer und Lieferanten für uns erbringen. Wenn du ein Bewerber, Auftragnehmer oder Vertreter eines Anbieters von Hawaya bist, gelten bestimmte relevante Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie für unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, einschließlich der Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie, Stelle, die für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortlich ist, behandeln, Übertragungen personenbezogener Daten, Rechte, Rechte, die dir nach geltendem Recht zustehen und Wie du uns kontaktieren kannst.
Wenn du dich um eine Stelle bewirbst, können die personenbezogenen Daten, die wir über dich verarbeiten, je nach der Stelle, die du suchst, variieren, umfassen aber in der Regel die Daten, die du uns im Rahmen deiner Bewerbung zur Verfügung stellst, sowie berufliche Qualifikationen, Hintergrundinformationen und Referenzen, die uns von Personalvermittlern oder anderen Dritten mitgeteilt werden. Wir verwenden diese Informationen, um den Einstellungsprozess zu unterstützen, der zu einem Arbeitsvertrag führen kann. Im Falle von Auftragnehmern und Vertretern von Lieferanten können wir Identifikationsdaten und arbeitsbezogene Daten verarbeiten, soweit dies für die Verwaltung unserer Beziehung zu dir und deinem Arbeitgeber erforderlich ist, die für die Erfüllung des Dienstleistungsvertrags notwendig ist, und um potenzielle Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. Wir können personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Rekrutierung und der technischen Datenverarbeitung unterstützen, sowie an Unternehmen der Match-Gruppe (z. B. wenn du eine Geschäftsbeziehung mit Mitarbeitern einer Tochtergesellschaft hast). Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für diese Zwecke erforderlich ist.
12) Stellenbewerber, Auftragnehmer und Lieferantenvertreter
Da wir immer auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen sind, um dich beim Aufbau bedeutungsvoller Verbindungen zu unterstützen und um sicherzustellen, dass die Erklärungen zu unseren Datenpraktiken immer auf dem neuesten Stand sind, kann sich diese Richtlinie im Laufe der Zeit ändern. Wir werden dich benachrichtigen, bevor wesentliche Änderungen in Kraft treten, damit du Zeit hast, die Änderungen zu lesen.
13) Wie du uns kontaktieren kannst
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast, stehen dir unten verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz lebst:
Online: hier
Per Post:
Data Protection Officer
MTCH Technology Services Limited Hawaya
WeWork Charlemont Exchange 42 Charlemont Street
Dublin 2, DO2 R593 Irland
Wenn du außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs ode der Schweiz lebst:
Online: hier
Per Post:
Data Protection Officer Hawaya , Inc.
8750 Central Expressway, Suite 1400
Dallas, TX 75231, USA